


Ernest Hemingway Special 
oder auch Papa Doble genannt
Dieses Rezept bewerten / kommentieren
![]() |
Perfekt (27) |
![]() |
Sehr gut (13) |
![]() |
Gut (11) |
![]() |
Ausbaufähig (13) |
![]() |
Mangelhaft (14) |
Bewertung abgeben durch Klick auf die gewünsche Häkchenzahl
Rezept Zutaten:
5.0 |
cl | Rum (weiß) | |
2.0 |
cl | Limettensaft | |
4.0 |
cl | Grapefruitsaft | |
1.0 |
cl | Maraschino | |
1.0 |
cl | Zuckersirup (Läuterzucker) |
![]() |
Eiswürfel |
![]() |
||

Cocktail Geschmack:
erfrischend-feinherb
Cocktail Gruppe:
- Daiquiris
Cocktail Zutatenkategorie:
- Drinks mit Rum
>>>>> Hier klicken für vergleichbare Cocktailrezepte <<<<<
Zubereitung:
Alle Zutaten im Shaker mit Würfeleis kräftig schütteln und in das vorgekühlte Cocktailglas ohne Eis abseihen.
Glasempfehlung:
Margarita Glas
Ein Glas, das seinen Namen einem Cocktail, der Margarita verdankt.
Dieser Aperitif Cocktail aus Tequila, Orangenlikör und Limetten- bzw. Zitronensaft ist eigentlich nur mit Salzrand am Glas vollkommen. Für diesen findet man außen am Glas genügend Platz.
Beliebt sind auch Frucht Margaritas, die mit frischen Früchten und Eis im Blender (Mixer) zubereitet werden und "frozen" in diesem Glas serviert werden.
Dekorationstipp (Garnitur):
Limettenscheibe und Cocktailkirsche
Über den Daiquiri
Der Daiquiri ist ein tropischer, alkoholhaltiger Cocktail auf Basis von Rum. Er wurde nach der kubanischen Siedlung Daiquirà benannt, die etwa 22 km von Santiago de Cuba entfernt ist.
Das Original-Rezept dieses Shortdrinks von 1898 beinhaltet:
4,5 cl weißen kubanischen Rum,
2,0 cl Limettensaft sowie
0,5 cl Rohrzuckersirup.
Es gibt viele Variationen für diesen Cocktail. Frozen Daiquiris werden nicht im Shaker geschüttelt, sondern mit zerstoßenem Eis (crushed ice) im Mixer zubereitet, so dass sie fast gefrieren und eine cremige, sorbet-ähnliche Konsistenz bekommen. Beliebt sind Daiquiris, die statt Zuckersirup Fruchtmark und/oder Fruchtsirup enthalten, zum Beispiel: Mango-Daiquiri, Strawberry-Daiquiri oder Banana-Daiquiri.
Der Daiquiri war einer der Lieblingscocktails Ernest Hemingways, der ihn in der Variante Papa-Doble (auch: Hemingway-Daiquiri) mit doppelt so viel Rum, Grapefruit-Saft und Maraschino-Likör statt Zuckersirup und ohne Zucker in seiner Stammbar El Floridita in Havanna trank.
Quelle: Wikipedia
Kommentare zu diesem Cocktailrezept:
Es werden die neuesten Kommentare (max. 15) angezeigt.
Am 31.07.2012 - 23:17 Uhr von bartender85,
http://www.youtube.com/watch?v=KI7741SNbEA
Am 31.07.2012 - 23:16 Uhr von bartender85, Berlin
Hab ein interessantes Video, wo man sieht wie dieser Klassiker gemixt und das auch auf deutsch!
Die hier wiedergegebenen Kommentare werden von unseren BesucherInnen selbst auf dem Wege elektronischer Datenübermittlung veröffentlicht. Wir haben keine Möglichkeit, den Inhalt dieser Äußerungen vor deren Veröffentlichung zu prüfen oder darauf Einfluß zu nehmen. Daher geben diese Kommentare auch nicht unsere Meinung wieder. Wir behalten uns vor, Kommentare mit beleidigenden Inhalten zu löschen.
Statistiken und weitere Informationen zu diesem Cocktailrezept:
Cocktailrezepte mit ähnlichen Zutaten:
Diese Cocktailrezepte könnten Sie auch interessieren:
Pageviews dieses Cocktail Rezepts:
- Heute bisher: 1
- Gestern: 0
- Gesamt: 6687
Bewertungen dieses Cocktail Rezepts:
- 27 x Perfekt
- 13 x Sehr gut
- 11 x Gut
- 13 x Ausbaufähig
- 14 x Mangelhaft