


Casanova 
Dieses Rezept bewerten / kommentieren
![]() |
Perfekt (16) |
![]() |
Sehr gut (6) |
![]() |
Gut (6) |
![]() |
Ausbaufähig (7) |
![]() |
Mangelhaft (9) |
Bewertung abgeben durch Klick auf die gewünsche Häkchenzahl

Cocktail Geschmack:
fruchtig-lieblich
Cocktail Gruppe:
- Aperitif Cocktails
Cocktail Zutatenkategorie:
- Drinks mit Vodka/Wodka
- Drinks mit Likör(en)
>>>>> Hier klicken für vergleichbare Cocktailrezepte <<<<<
Zubereitung:
Alle Zutaten im Shaker mit Würfeleis kräftig schütteln und ohne Eis in das vorgekühlte Cocktailglas abseihen.
Glasempfehlung:
Cocktailglas oder Martiniglas
Im Cocktailglas serviert man klassischer Weise verschiedene Aperitif Cocktails.
Zu dieser Gruppe gehört auch der bekannte Martini Cocktail, der mit seinem Namen auch Pate für dieses Glas stand.
Da Aperitifs für normal innnerhalb von kurzer Zeit getrunken werden, serviert man die Cocktails im Cocktailglas im Regelfall ohne Eis (dh. straight up).
Das Glas sollte man aber vor dem Servieren gut vorkühlen (mit Eis und Wasser).
Dekorationstipp (Garnitur):
Ein Stück einer Orangenschale über dem Glas ausdrehen (Orangentwist). Dadurch spritzen die ätherischen Öle aus der Schale und legen sich auf den Cocktail.
Eine Anmerkung zu Giacomo Casanova
Giacomo Girolamo Casanova wurde am 2. April 1725 in Venedig geboren und verstarb am 4. Juni 1798 auf Schloss Duchcov (Dux) im Königreich Böhmen, das heute zu Tschechien gehört.
Casanova war ein venezianischer Schriftsteller und Abenteurer.
Als Person, die sich nicht an moralische und traditionelle sexuelle Normen gebunden fühlt und einen ausschweifenden Lebenswandel führt reiste er viel durch Europa und wurde bereits damals durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften bekannt.
Schon im 19. Jahrhundert tauchte die Figur Casanova in künstlerischen Werken auf.
Kommentare zu diesem Cocktailrezept:
Es werden die neuesten Kommentare (max. 15) angezeigt.
Am 14.12.2016 - 09:39 Uhr von Dr. Walter Vejchoda,
Das mir bekannte Casanova-Rezept besteht aus 1/2 Rum, je 1/3 Gin und Weinbrand, 2 Spritzer Angostura und Eiswürfeln. Heißt das jetzt anders?
Die hier wiedergegebenen Kommentare werden von unseren BesucherInnen selbst auf dem Wege elektronischer Datenübermittlung veröffentlicht. Wir haben keine Möglichkeit, den Inhalt dieser Äußerungen vor deren Veröffentlichung zu prüfen oder darauf Einfluß zu nehmen. Daher geben diese Kommentare auch nicht unsere Meinung wieder. Wir behalten uns vor, Kommentare mit beleidigenden Inhalten zu löschen.
Statistiken und weitere Informationen zu diesem Cocktailrezept:
Cocktailrezepte mit ähnlichen Zutaten:
Diese Cocktailrezepte könnten Sie auch interessieren:
Pageviews dieses Cocktail Rezepts:
- Heute bisher: 1
- Gestern: 3
- Gesamt: 5868
Bewertungen dieses Cocktail Rezepts:
- 16 x Perfekt
- 6 x Sehr gut
- 6 x Gut
- 7 x Ausbaufähig
- 9 x Mangelhaft