Impressum / AGB's     Kontakt     Werben auf barcheck.at

 


 

Rezept drucken Facebook Twitter

Schneeballschlacht Gesamtbewertung des Rezeptes

An die Gläser, fertig, … los! - 4 Portionen

 

Schneeballschlacht

Dieses Rezept bewerten / kommentieren

Perfekt Perfekt (107)
Sehr gut Sehr gut (18)
Gut Gut (7)
Ausbaufähig Ausbaufähig (10)
Mangelhaft Mangelhaft (12)

Bewertung abgeben durch Klick auf die gewünsche Häkchenzahl

 

Rezept Zutaten:

6.0
cl Tiroler Gletschereis Feuerlikör Hier klicken für weitere Informationen zu den Rezeptzutaten
3.0
cl Holundersirup
2.0
cl Zitronensaft
2.0
Barlöffel Sojalecithin Pulver Hier klicken für weitere Informationen zu den Rezeptzutaten
4.0
cl Wasser
Eiswürfel Hier klicken für weitere Informationen zu den Rezeptzutaten
 
Hobbymixer

Cocktail Geschmack:

erfrischend-aromatisch


Cocktail Gruppe:

  • Shots

Cocktail Zutatenkategorie:

  • Drinks mit Likör(en)
  • Sonstige Getränke

 

>>>>> Hier klicken für vergleichbare Cocktailrezepte <<<<<

 

Zubereitung:

1. Das Sojalecithin Pulver in ein Trinkglas füllen und mit Wasser sowie 2 cl des Holunderblüten Sirup aufgießen; die Mischung während des Cocktailmixens einfach ziehen lassen.

2. Den eigentlichen Cocktail mixen:
Dazu den Shaker mit Eiswürfeln füllen und nacheinander die Zutaten einfüllen: 6 cl Gletschereis Likör, dann den restlichen 1 cl Holunderblüten Sirup und schließlich den Zitronensaft.

Die Mixtur kräftig durchschütteln und den Cocktail (ohne Eiswürfel) auf die 4 Gläser verteilen.

 

Video:

Shotglas (Stamperl)

 

Glasempfehlung:

Shotglas (Stamperl)
Der Name verrät es schon, in dieses Glas passt gereade einmal ein Schuss (engl. shot). Das sind dann meistens 4 bis 6 Centiliter Inhalt.

 

Dekorationstipp (Garnitur):

Ein „Schneehäubchen“:

dazu die Sojalecithin Mischung kurz mit dem Milchschäumer
oder Mixer aufschäumen und den „Schnee“ mit dem Barlöffel über den Cocktail legen – die Gläser ruhig bis zum Rand mit Schnee-Schaum auffüllen –
und schon sind Sie bestens gerüstet für Ihre persönliche
Schneeballschlacht!

An die Gläser, fertig, … los! In einem Zug austrinken!

 

Eine Anmerkung zu diesem Cocktail

Köstlicher Winterspaß für echte Tirol Fans …

Mit diesem eisblauen, coolen Winter- Cocktail holen Sie sich Ihr Original Tiroler Schneevergnügen ganz bequem nach Hause – in nur 3 einfachen Schritten und garantiert ohne zu frieren!

Der beliebte Gletschereislikör der Tiroler Kräuterdestillerie ist Initiator dieses erfrischend kühlen Schneevergnügens für Daheim … wie Sie Ihren Freunden diesen genüsslichen Winterspaß bescheren? Das zeigt Ihnen unser Cocktailprofi Mate KENDE im Video!

Also: An die Gläser, fertig, … los!

 

Informationen zu den in diesem Rezept verwendeten Zutaten:

--> Hier klicken um diese Informationen wieder auszublenden

 

Tiroler Gletschereis Feuerlikör

Tiroler Gletschereis Feuerlikör

Ein Produkt der Tiroler Kräuterdestillerie

 

Holundersirup

Für diese Zutat ist noch keine detaillierte Beschreibung vorhanden

 

Zitronensaft

Für diese Zutat ist noch keine detaillierte Beschreibung vorhanden

 

Sojalecithin Pulver

Lecithin ist ein Emulgator, der dazu dient fettige und ölige Bestandteile von Nahrung mit wasserhaltigen Bestandteilen zu verbinden.

Sojalecithin erhält man im Reformhaus oder Bioladen oder auch in der Apotheke.

Verwendung findet Sojalecithin vor allem in industriell erzeugten Lebensmitteln wie Brot, Backwaren, Schokolade oder Milchprodukten, aber auch in Eis ist dieser Emulgator zu finden.

In der Molekularküche wird Sojalecithin ebenso häufig eingesetzt, da es in kalten wie in heißen Stoffen gut löslich ist. Vor allem für die Herstellung von Schäumen ist das Sojalecithin-Pulver begehrt.

Quelle: www.soja-wissen.de

 

Wasser

Für diese Zutat ist noch keine detaillierte Beschreibung vorhanden

 

Eiswürfel

Wichtige Informationen zum Thema Eis finden Sie in unserem
Cocktails & More Magazin
Eis, Ice Baby - Alles Wissenswerte zum Thema Eis

 


 

Kommentar:

Name:

Ort (optional):

E-Mail * (optional):

SPAM-Schutz:

(Bitte h5qvp eingeben!)

Ich habe die Netiquette bzw. die AGB´s gelesen und meinen Eintrag demensprechend verfasst.

* Wichtiger Hinweis, betreffend die Bekanntgabe der E-Mail Adresse:
Ihre E-Mail Adresse wird NICHT veröffentlicht sondern dient lediglich zur Ermittlung von Gewinnern bei unseren Gewinnspielen!

Kommentare zu diesem Cocktailrezept:

Es werden die neuesten Kommentare (max. 15) angezeigt.

Zu diesem Cocktailrezept sind noch keine Kommentare verfügbar!

 

Die hier wiedergegebenen Kommentare werden von unseren BesucherInnen selbst auf dem Wege elektronischer Datenübermittlung veröffentlicht. Wir haben keine Möglichkeit, den Inhalt dieser Äußerungen vor deren Veröffentlichung zu prüfen oder darauf Einfluß zu nehmen. Daher geben diese Kommentare auch nicht unsere Meinung wieder. Wir behalten uns vor, Kommentare mit beleidigenden Inhalten zu löschen.

 


 

Statistiken und weitere Informationen zu diesem Cocktailrezept:

 

Cocktailrezepte mit ähnlichen Zutaten:

Diese Cocktailrezepte könnten Sie auch interessieren:

 


 

Pageviews dieses Cocktail Rezepts:

  • Heute bisher: 3
  • Gestern: 2
  • Gesamt: 7821

Bewertungen dieses Cocktail Rezepts:

  • 107 x Perfekt
  • 18 x Sehr gut
  • 7 x Gut
  • 10 x Ausbaufähig
  • 12 x Mangelhaft

 

Cocktail des Monats

Dezember

Zum Cocktail des Monats

 

 

 

 

Flasche des Monats

Die Flasche des Monats

Weitere Informationen ...

 

 

 

 

Aktuelle
barcheck News:

17 Fragen mit denen man sich als Gast beim Barkeeper durchaus unbeliebt machen kann

 

17 Fragen mit denen man sich als Gast beim Barkeeper durchaus unbeliebt machen kann:

Diesen Beitrag lesen ...

 

 

 

barcheck.at empfiehlt