


Eiskraxler 
ein weiterer Cocktail mit GletscherEis
Dieses Rezept bewerten / kommentieren
![]() |
Perfekt (138) |
![]() |
Sehr gut (14) |
![]() |
Gut (0) |
![]() |
Ausbaufähig (0) |
![]() |
Mangelhaft (7) |
Bewertung abgeben durch Klick auf die gewünsche Häkchenzahl
Rezept Zutaten:
4.0 |
cl | Tiroler Gletschereis Feuerlikör |
![]() |
10.0 |
cl | Apfelsaft | |
1.0 |
cl | Apfelessig | |
1.0 |
Barlöffel | Honig | |
Crushed Ice |
![]() |
||
1.0 |
Prise | Zimt | |
1.0 |
Stück | Apfel | |

Cocktail Geschmack:
erfrischend-fruchtig
Cocktail Gruppe:
- Fancy Drinks
Cocktail Zutatenkategorie:
- Drinks mit Likör(en)
>>>>> Hier klicken für vergleichbare Cocktailrezepte <<<<<
Zubereitung:
1. Das Glas zum Vorkühlen mit Crushed Ice oder Eiswürfeln füllen
2. Beginn der „Sportlichen Disziplinen“:
Zunächst den Gletschereislikör in den Blender (Aufsatzmixer) füllen, gefolgt vom Apfelsaft und dem Apfelessig (beim Dosieren achtgeben: durch zuviel Essig bekommt der Cocktail eventuell eine zu säurebetonte Note) – im Zweifelsfall lieber nachträglich noch etwas Essig dazu mixen)
3. Den zauberhaften Drink mit Honig süßen und etwas Crushed Ice in den Blender geben
4. Die Mixtur gründlich pürieren, bis das Eis fein zerkleinert ist
5. Das zum Vorkühlen verwendete Eis aus dem Glas leeren und den herrlich duftenden Drink einschenken
6. Garnieren
Video:
Glasempfehlung:
Cocktailglas oder Martiniglas
Im Cocktailglas serviert man klassischer Weise verschiedene Aperitif Cocktails.
Zu dieser Gruppe gehört auch der bekannte Martini Cocktail, der mit seinem Namen auch Pate für dieses Glas stand.
Da Aperitifs für normal innnerhalb von kurzer Zeit getrunken werden, serviert man die Cocktails im Cocktailglas im Regelfall ohne Eis (dh. straight up).
Das Glas sollte man aber vor dem Servieren gut vorkühlen (mit Eis und Wasser).
Dekorationstipp (Garnitur):
Apfel-Zimt-Fächer:
dazu den Apfel anschneiden (knapp die Hälfte, ohne Gehäuse) das Stück ggf. nochmals halbieren und einige dünne Streifen herunterschneiden. Diese über dem Cocktail auffächern und seitlich am Glasrand auflegen
– durch das Crushed Ice hat der Cocktail eine sämig geschmeidige Konsistenz, sodass die Apfelscheiben oben gehalten werden.
Zum perfekten Genuss und für das Aroma in der Nase schließlich noch eine Prise Zimt über die Äpfel geben.
Mit zwei halblangen Strohhalmen serviert, steht dem Cocktailgenuss nun nichts mehr im Wege!
Kommentare zu diesem Cocktailrezept:
Es werden die neuesten Kommentare (max. 15) angezeigt.

Die hier wiedergegebenen Kommentare werden von unseren BesucherInnen selbst auf dem Wege elektronischer Datenübermittlung veröffentlicht. Wir haben keine Möglichkeit, den Inhalt dieser Äußerungen vor deren Veröffentlichung zu prüfen oder darauf Einfluß zu nehmen. Daher geben diese Kommentare auch nicht unsere Meinung wieder. Wir behalten uns vor, Kommentare mit beleidigenden Inhalten zu löschen.
Statistiken und weitere Informationen zu diesem Cocktailrezept:
Cocktailrezepte mit ähnlichen Zutaten:
Diese Cocktailrezepte könnten Sie auch interessieren:
Pageviews dieses Cocktail Rezepts:
- Heute bisher: 4
- Gestern: 0
- Gesamt: 8820
Bewertungen dieses Cocktail Rezepts:
- 138 x Perfekt
- 14 x Sehr gut
- 0 x Gut
- 0 x Ausbaufähig
- 7 x Mangelhaft